Warum du dein Hirn nicht zum Feind haben willst – und wie du es verhindern kannst
Warum du dein Hirn nicht zum Feind haben willst - und wie du es verhindern kannst In der Examensvorbereitung brauchst du dein HIrn. Es ist dein wichtigstes Werkzeug, du musst dich darauf verlassen können. Das wissen die meisten ExamenskandidatInnen. Was sie manchmal...
Von Lernstunden allein kannst du dir im Staatsexamen nichts kaufen
Du kriegst im Staatsexamen nicht Noten für Lernstunden, sondern für produziertes, juristisches Ergebnis. Je früher du deine Lernstrategie darauf ausrichtest, desto besser. Vielleicht fragst du dich jetzt "aber wie mache ich das"? Nun, es gibt zum Glück einen einfachen...
Urteilshäppchen: Das Auto auf dem Grill
Drum prüfe, wo du parkst! Ein witziger (wenn auch nur für Unbeteiligte) Sachverhalt gibt Anlass, Basics des StVG zu wiederholen.Ich bespreche das Urteil LG Saarbrücken vom 23.12.2019, Az 13 S 177/19, NJW-RR 2020, 216 f. Bild von S. Hermann & F. Richter auf Pixabay...
Für meine StudentInnen in Saarbrücken im SS 2020
Wenn ich euch nicht im Hörsaal begrüßen kann, dann eben so! Diese Folge ist die Audiospur des Begrüßungsvideos, das ich für meine StudentInnen im SS 2020 in Saarbrücken gedreht habe. Das Video ist auf YouTube hochgeladen, du kannst es auch weiter unten ansehen. Ich...
SoKo Corona, Teil 4: Der Plan
Die letzte Sitzung der Sonderkommission Corona wird eröffnet! Was bisher geschah: Wir haben alle einen dedizierten, aufgeräumten und inspirierenden Lernplatz. Wir haben Inventur gemacht - schonungslos. Fachlich, handwerklich, selbst Ärger, äußere und innere Kritik...
SoKo Corona, Teil 3: Ärger-Inventur
Die SoKo Corona tagt! In der heutigen Sitzung gehen wir noch einmal tiefer.Wir haben alle bereits einen dedizierten, aufgeräumten und gemütlichen Lernplatz, wir haben fachliche und handwerkliche Inventur gemacht. Zuckst du gerade zusammen und schaust...
SoKo Corona, Teil 2: Inventur
Die SoKo Corona tagt wieder! Auf der Agenda: 1. Haben alle eine saubere, aufgeräumte und gemütliche Lernumgebung? Wenn nicht, dann bitte die letzte Folge noch einmal hören und dann ran ans Werk!2. Es geht jetzt ans Eingemachte und zwar schonungslos. Gehe die...
SoKo Corona, Teil 1: Lernumgebung & Lernmaterialien
Jetzt ist es soweit: Je nach Bundesland kannst du dich überhaupt nicht mehr mir anderen treffen, teils kannst du mit einer Person spazierengehen. Das ist einerseits unschön, andererseits kommt jetzt auch in bisschen Ruhe in den Karton. Wir wissen, dass es mindestens...
Corona mitten im Staatsexamen – danke auch!
Wie du mit der momentanen Unsicherheit umgehen kannst Die Geschichte scheint sich zu wiederholen, und zwar in verschärfter Form. Ich kann mich noch erinnern, wie ich selber wochenlang nicht wusste, ob die griechischen Aufnahmeprüfungen zur Universität stattfinden...
Warum ich oft davon abrate, in der Seminarbibliothek zu lernen
Heute geht es um die Seminarbibliothek als Lernumgebung. Während es oft sinnvoll ist, nicht nur allein zu lernen und zu arbeiten (denk an meinen oft wiederholten Ratschlag, eine Lerngruppe zu bilden), kann insbesondere das beliebte lernen und arbeiten in der...
Cashewnüsse, Staudensellerie & Motivation fürs Studium
Cashewnüsse, Staudensellerie & Motivation fürs Studium Wie eine Begegnung an der Supermarktkasse Anlass geben kann, über den Sinn des Studiums nachzudenken. Relevante Episoden Weißt du, WARUM du lernst und Jura studierst? Relevant Weißt du, WARUM du...
John der Jongleur, Ich & eine späte Einsicht
Manchmal braucht es kleine Dinge, um größere Einsichten zu aktivieren Heute ist es eine kurze, aber wichtige Folge. Sie erzählt von faszinierten Kindern (und Erwachsenen), einem Jongleur namens John, einer verpassten Gelegenheit und einem guten Vorsatz. ...